Die Bienen sind los – so könnte man es überschreiben an der Gemeinschaftsschule Eilsleben. Dort wurde ein Projekt des Landwirtschaftsministeriums und des Imkerverbandes Sachsen-Anhalt gestartet, welches darauf abzielt, Schulkinder für die Imkerei zu interessieren und eine Imker-AG zu gründen
Aktuelles
Offener Brief an den Präsidenten des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.)
Problem 1: Lizenz-Abfüller – In der heutigen Zeit von Honigverfälschungen und globalem Honighandel ist dieses Instrument fehl am Platz. Problem 2: Die Zunahme der Wachsverfälschungen. Problem 3: Glyphosat und andere landwirtschaftliche Umweltgifte. Problem 4: Imkerführerschein und Imkerschulungen
Aktualisierung laufend: Veranstaltungen 2021
Die nächsten Termine: Stammtisch (online), Mitgliederversammlungen, Fachgruppen (online)
Honig noch bis 31. Oktober 2021 zur Prämierung einreichen
Noch bis 32.10.2020: Der Landesverband Sachsen Anhalt möchte alle Mitglieder im Jahr 2020 zur Honigprämierung einladen. Die Teilnahme an der Honigprämierung bietet uns als Mitglieder im Verkehrsverband und im Imkerverein „Paul Koch“ Haldensleben die Möglichkeit, unseren Honig und unser Können einer fachkundigen und neutralen Prüfung zu unterziehen.
Online Schulungsmöglichkeit extern
Wer sich dafür interessiert: Online Schulungsmöglicheit mit Bernhard Heuvel, (Berufsimker & Königinnenvermehrung) Der Sonntagstreff – jeden letzten...
Artikel aus Verein und Presse
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Termine Archiv
Praktikum in der Schloßimkerei Hundisburg April bis September 2020
April bis September von 8.00Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Schloßimkerei Hundisburg Schloß 7, 39343 Hundisburg
DIB Honigschulung 10. – 11.10.2020
10. – 11.10.2020, Schloß Hundisburg
Unterrichtszeit: täglich von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Ferienneuimkerkurs 19. – 24.10.2020
19. – 24.10.2020, Anerkannter Imkerkurs für alle NeuanfängerInnen täglich von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Kultur-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V., Schloß 1, 39343 Hundisburg
bereits gelaufen: Ferienneuimkerkurs 10. – 15.02.2020
10. – 15.02.2020, Anerkannter Imkerkurs für alle NeuanfängerInnen täglich von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Kultur-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V., Schloß 1, 39343 Hundisburg
bereits gelaufen: DIB Honigschulung 23.-24.02.2020
23. – 24.02.2020, Schloß Hundisburg
Unterrichtszeit: täglich von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Wer wir sind
Der Imkerverein „Paul Koch“ Haldensleben wurde 1901 in Planken als Imkerverein Haldensleben-Calförde mit 8 Mitgliedern gegründet. Sowohl Hobby- als auch Berufsimker sind im Verein Mitglied, aktuell sind 107 Imker/-innen eingetragen.
→ Vereinschronik: Werdegang und Aktivitäten der Imker/-innen des Vereins aus fast 120 Jahren
→ Vereinsleben: Einzelne Beiträge zum Vereinsleben in Text und Bild
→ Veranstaltungen: Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Was wir tun
Wir unterstützen und fördern insbesondere unsere Mitglieder im Rahmen unserer Möglichkeiten durch:
-
- Vertretung der Belange der Bienenhalter/-innen und der Bienenzucht gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden und Betrieben,
- Fachliche Ausbildung der Imker/-innen durch Veranstaltungen, Lehrgänge, Vorträge, Ausstellungen und Standbegehungen,
- Beratung der Imker/-innen in zweckbezogenen Fragen,
- Betriebswirtschaftliche praktische und technische Unterweisung in der Bienenhaltung und -zucht,
- Unterstützung durch die Vorhaltung von Arbeitsmitteln zur Ausleihe oder zur Benutzung,
- Mitwirkung bei der Bekämpfung von Bienenkrankheiten und sonstiger Schäden,
- Vermittlung von Versicherungsschutz,
- Förderung des Bienenwanderwesens,
- Erforschung der Trachtverhältnisse und Verbesserung der Bienenweide,
- Unterstützung der Imker/-innen bei der Teilnahme an Wettbewerben.