Aktuelle Termine

Aktualisierung laufend: Veranstaltungen des Imkervereins 2025

Nächste Termine:


Mitgliederversammlungen
Bahnhofshotel in Haldensleben, Jungfernstieg 19
Beginn immer um 18:00 Uhr

Nächste: 30.07.2025 Mitgliederversammlung,  um 18:00 Uhr

29.01.2025 Mitgliederversammlung

26.03.2025 Mitgliederversammlung

28.05.2025 Mitgliederversammlung

30.07.2025 Mitgliederversammlung

24.09.2025 Mitgliederversammlung

19.11.2025 Mitgliederversammlung

05.12.2025 Weihnachtsfeier

 

Aktionstag „Rund um die Biene“:

Termin:
Ort: 

Schulungen und Kurse

→ Anmeldeformular für Schulungen und Kurse

Honigschulung nach DIB Richtlinien:

Achtung: Der Kurs ist ausgebucht!

Nächster Termin: 08. – 09.02.2025
Ort: Schloss Hundisburg
➞ Weitere Infos

Neuimkerkurs Frühjahr: 

Leider kein Kurs in 2025, 2026 wieder geplant

Neuimkerkurs Herbst:

4.-5.10.2025 in Nebra
8.-9.11.2025 in Sangerhausen

Stammtisch (online)

Bis auf weiteres jeden Mittwoch im Monat (außer an Tagen mit Mitgliederversammlungen) ab 19:00 Uhr
Stammtisch in unserem Mitgliederbereich unter dem Link: → Treffen und Stammtisch (virtuell)
Passwort wurde zugesendet. Wenn nicht erhalten, bitte unter Kontakt erbeten.

Fachgruppe Wesensgemäße Imkerei (online)

Nächster Termin: offen
unter dem Link: → Treffen und Stammtisch (virtuell)
Das Meeting erscheint 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung!

Neuimkerkurs Herbst 2025

Neuimkerkurs Herbst 2025:

4. – 5.10.2025 in Nebra
8. – 9.11.2025 in Sangerhausen

Bei Interesse bitte eine Email an ralf-bertram@t-online.de, Betreff: Neuimkerkurs 2025, mit Angabe des Kurswunsches senden.
Die Gebühr beträgt einmalig 30,-€.
Uhrzeit und genaue Adresse werden dann den Interessenten mitgeteilt.

Anmeldeformular: → Anmeldeformular für Schulungen und Kurse

Honig-Schulung nach den DIB-Richtlinien mit Zertifikat 2025

Honig-Schulung nach den DIB-Richtlinien mit Zertifikat

AUSGEBUCHT!

TERMIN: 8.2.2025 bis 9.2.2025, jeweils von 9:00-16:00 Uhr

Ort: Schloß Hundisburg, 39343 Hundisburg
Veranstalter: Imkerverein „Paul Koch“ Haldensleben e.V., 39340 Haldensleben
Referent: Ralf Bertram
Unkostenbeitrag: pro Teilnehmer 30,- € für beide Tage

Anmeldung zur Schulung unter ➞ Anmeldeformular

Die Honigsachkundeschulung dient zum Erwerb der nötigen Informationen und Kenntnisse zum Lebensmittel Honig und dessen Qualität, damit von den Teilnehmenden Honig nach der Deutschen Honigverordnung und den DIB-Richtlinien qualitätvoll erzeugt, verarbeitet und vermarktet werden kann.
Die Teilnehmer werden nach den neuen DIB-Richtlinien unterrichtet und erlangen den Fachkundenachweis Honig. Sie erhalten ein Teilnahme-Zertifikat, dass sie berechtigt, Honig in ein DIB-Glas abzufüllen, dementsprechend zu kennzeichnen und zu vermarkten, sofern sie Mitglied im DIB sind.

Inhalt:

  • Gewinnung von hochwertigen Honigen
  • Bearbeiten, Abfüllen und Lagerung von Honig
  • Welche Werkzeuge brauche ich und welche nicht
  • Woraus besteht Honig
  • Welche Gesetze, Verordnungen und Richtlinien muss ich beachten
  • Steuerliche Hinweise
  • Wie sieht ein Marktstand aus und/oder wie präsentiere ich meinen Honig
  • Was muss auf meinem eigenen Etikett unbedingt stehen
  • Weitere Infos
Hinweis: Das Zertifikat wir nur bei erfolgter Teilnahme an beiden Tagen erteilt!

 

 

Veranstaltung „Tag der Bienengesundheit“ in Bernburg

Tag der Bienengesundheit

Jedes Jahr findet im November der Tag der Bienengesundheit in einer anderen Region von Sachsen-Anhalt statt. Diesmal findet dieser am

16.11.2024 von 9:00 – 18:00 Uhr
in Bernburg-Strenzfeld ,Campus der Hochschule, Haus 14, Hörsaal V

statt.
Dazu sind alle Imker/-innen eingeladen um sich über Behandlungsmethoden zur Varroabehandlung, Faulbrutsanierung, gute imkerliche Praxis und zur aktuellen Situation bzgl. der Bienengesundheit zu informieren.
Der Eintritt ist frei.
Für die Teilnahme werden Teilnehmerzertifikate erteilt als Nachweis der Weiterbildung.

Weitere Infos: Programm 17. Tag der Bienengesundheit

Terminübersicht

Honig-Schulung nach den DIB-Richtlinien mit Zertifikat 2025

AUSGEBUCHT!
TERMIN: 8.2.2025 bis 9.2.2025, jeweils von 9:00-16:00 Uhr, Hundisburg. Die Honigsachkundeschulung dient zum Erwerb der nötigen Informationen und Kenntnisse zum Lebensmittel Honig und dessen Qualität, damit von den Teilnehmenden Honig nach der Deutschen Honigverordnung und den DIB-Richtlinien qualitätvoll erzeugt, verarbeitet und vermarktet werden kann.

mehr lesen

Aktionstag rund um die Biene

Zum Tag der Biene wird es am 25. Mai 2024, von 11 bis 16 Uhr, auf dem künftigen Campingplatz in Wassensdorf einen Aktionstag mit einem bunten Programm für Groß und Klein geben. Im Mittelpunkt steht das Handwerk der Zeidlerei, einheimische Blühpflanzen und Wildbienen.

mehr lesen

Zeidlerkurs zum Tag der Biene

Im Rahmen des weltweiten Tages der Biene wird es vom 23. -26 .Mai 2024 einen Zeidlerkurs mit der Zeidlerin Sabine Bergmann von der Sa Bienen Imkerei und dem Imker Haiko Kuntze auf dem zukünftigen „Naturcampingplatz Am Drömling“ Dorfstraße 98, 39464 Oebisfelde OT Wassensdorf im UNESCO Biosphärenreservat Drömling geben.

mehr lesen

Honig noch bis 31. Oktober 2023 zur Prämierung einreichen

Noch bis 31.10.2023: Der Landesverband Sachsen Anhalt möchte alle Mitglieder im Jahr 2023 zur Honigprämierung einladen. Die Teilnahme an der Honigprämierung bietet uns als Mitglieder im Verkehrsverband und im Imkerverein „Paul Koch“ Haldensleben die Möglichkeit, unseren Honig und unser Können einer fachkundigen und neutralen Prüfung zu unterziehen.

mehr lesen