Tagung: Bienen im Anflug – Bienengesundheit und -krankheit in der modernen Imkerei
Zeit: 20. April 2023
Referent: Prof. Dr. Elke Genersch, Direktorin Länderinstitut für Bienenkunde Ho- hen-Neuendorf e. V und andere ➞ siehe Programm.
Tagungsort:
Brandenburgische Akademie „Schloss Criewen“ Park 3
D – 16303 Schwedt / OT Criewe
Einführung in die Veranstaltung:
Imker sind von Haus aus eher Einzelgänger, brauchen aber wie ihre Schützlinge auch immer den Austausch mit Gleichgesinnten. Berlin und Brandenburg sind zwar Nachbarn, aber doch sehr unterschiedlich. Die Zahl der Imker und Bienenvölker in der Stadt entwickelt sich geradezu stürmisch – Imkern ist modern – aber auf dem Lande in Brandenburg sieht es schon etwas anders aus, da gab es schon bessere Zeiten. Die Honigbiene ist und bleibt aber ein wichtiges Nutztier, ihre Pflege und Haltung ist durch allerlei Seuchen, auch durch die Intensivierung der Landwirtschaft und des Gartenbaus, indes nicht leichter geworden.
Die Bienentagung lässt die Fachleute zu den aktuellen Themen der Imkerei zu Wort kommen, neben den Vorträgen gibt es aber auch genug Zeit für Fragen und Antworten und für den fachlichen Austausch. Es geht um aktuelle Erkenntnisse aus der Bienenforschung, Bienengesundheit und die beeinflussenden Faktoren und um Empfehlungen zur Betriebsweise. Eingeladen sind Imker und Biologen, aber auch Land- und Forstwirte, Gärtner, Landschaftsbaufirmen und alle, denen „summende“ und „blühende“ Nutz- und Naturflächen am Herzen liegen.
Programm: ➞Tagungsprogramm
Anmeldung: ➞ Anmeldung zur Tagung