Quelle: Bienenlehrgarten.de
Vielleicht ist für Neuimker und -imkerinnen folgender Lehrgang interessant, der im folgende Jahr 2024 angeboten wird:
Die Teilnahmegebühren für die 7 Kurstage betragen insgesamt 185 €. Eine Anmeldung ist mittels Anmeldeformular (zu finden auf www.Bienenlehrgarten.de) mit dem Betreff Neuimkerkurs 2024 per Mail an anmeldung@imkerverein-nebra.de möglich.
Ablauf und Inhalte:
1. Kurstag: 16.03.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Jugendherberge Altenburgstraße in Nebra/U.
Biologie und Geschichte der Honigbiene
Erwerb von Bienenvölkern und Ausrüstung
Standortwahl für Bienenstände
Einführung in Betriebsweisen
2. Kurstag: 06.04.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
Bienenhaltung im Jahresverlauf
Praktische Erläuterungen zu unterschiedlichen
Betriebsweisen
Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen
3. Kurstag: 04.05.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
Faszination Bienenschwarm
Produkte aus dem Bienenvolk
Honigernte
4. Kurstag: 01.06.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
Gesunderhaltung der Bienenvölker
Ökologischer Nutzen der Honigbiene
5. Kurstag: 29.06.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
Sommerbekämpfung gegen Varroamilben
6. Kurstag: 27.07.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
Spätsommerpflege
Tipps zur Einfütterung
7. Kurstag: 19.10.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Noch offen!
Besuch eines Referenten
Erfahrene Imker des Vereins werden zu ausgewählten Themen Rede und Antwort stehen. Nach der
Abhandlung von theoretischen Grundkenntnissen erfolgen praktische Vorführungen unter Beteiligung der
Kursteilnehmer an Bienenvölkern. Der Bienenlehrgarten befindet sich unmittelbar am Sitz des Naturparkes
„Saale-Unstrut-Triasland“ (Naturparkhaus – nahe Kanuanlegestelle) – Standorteschreibung siehe unter:
www.Bienenlehrgarten.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.