Neuimkerkurse im Bienenlehrgarten Nebra/U. 2024

Quelle: Bienenlehrgarten.de

Vielleicht ist für Neuimker und -imkerinnen folgender Lehrgang interessant, der im folgende Jahr 2024 angeboten wird:
Die Teilnahmegebühren für die 7 Kurstage betragen insgesamt 185 €. Eine Anmeldung ist mittels Anmeldeformular (zu finden auf www.Bienenlehrgarten.de) mit dem Betreff Neuimkerkurs 2024 per Mail an anmeldung@imkerverein-nebra.de möglich.

➞ Lehrgangsprogramm als PDF

Ablauf und Inhalte:

1. Kurstag: 16.03.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Jugendherberge Altenburgstraße in Nebra/U.
 Biologie und Geschichte der Honigbiene
 Erwerb von Bienenvölkern und Ausrüstung
 Standortwahl für Bienenstände
 Einführung in Betriebsweisen

2. Kurstag: 06.04.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
 Bienenhaltung im Jahresverlauf
 Praktische Erläuterungen zu unterschiedlichen
Betriebsweisen
 Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen

3. Kurstag: 04.05.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
 Faszination Bienenschwarm
 Produkte aus dem Bienenvolk
 Honigernte

4. Kurstag: 01.06.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
 Gesunderhaltung der Bienenvölker
 Ökologischer Nutzen der Honigbiene

5. Kurstag: 29.06.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
 Sommerbekämpfung gegen Varroamilben

6. Kurstag: 27.07.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra/U., Unter der Altenburg 1
 Spätsommerpflege
 Tipps zur Einfütterung

7. Kurstag: 19.10.2024, 9:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Noch offen!
 Besuch eines Referenten
Erfahrene Imker des Vereins werden zu ausgewählten Themen Rede und Antwort stehen. Nach der
Abhandlung von theoretischen Grundkenntnissen erfolgen praktische Vorführungen unter Beteiligung der
Kursteilnehmer an Bienenvölkern. Der Bienenlehrgarten befindet sich unmittelbar am Sitz des Naturparkes
„Saale-Unstrut-Triasland“ (Naturparkhaus – nahe Kanuanlegestelle) – Standorteschreibung siehe unter:
www.Bienenlehrgarten.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

 

Weitere Artikel

Veranstaltung „Tag der Bienengesundheit“ in Bernburg

Tag der Bienengesundheit Jedes Jahr findet im November der Tag der Bienengesundheit in einer anderen Region von Sachsen-Anhalt statt. Diesmal findet dieser am 16.11.2024 von 9:00 - 18:00 Uhr in Bernburg-Strenzfeld ,Campus der Hochschule, Haus 14, Hörsaal V statt. Dazu...

mehr lesen

Europäischer Honigwettbewerb – Aufruf zum Mitmachen

Quelle: Jürgen Binder - Armbruster Imkerschule (leicht bearbeitet) Der Slowenische Imkerbund organisiert in diesem Jahr einen Europäischen Honigwettbewerb Im Zusammenhang mit der Gründung des Europäischen Imkerbundes (EBA) waren sich alle anwesenden Präsidenten und...

mehr lesen

Aktionstag rund um die Biene

Zeidlerei, einheimische Blühplanzen, Wildbienen und mehr … Fotos: Haiko Kuntze Zum Tag der Biene wird es am Sonnabend, 25. Mai 2024, von 11 bis 16 Uhr, auf dem künftigen Campingplatz in Wassensdorf einen Aktionstag mit einem bunten Programm für Groß und Klein geben....

mehr lesen

Neuimkerkurse Schnuppertag Frühjahr 2024

Für Interessierte und Neuimker / -imkerinnen wird folgender Schnupperkurstag 2024 angeboten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist mittels Anmeldeformular oder per Mail möglich, aber nicht notwendig. Wann und Wo: 20.04.2024, 9:00 bis ca. 14:00 Uhr...

mehr lesen

Zeidlerkurs zum Tag der Biene

Quelle: Haiko Kuntze Im Rahmen des weltweiten Tages der Biene wird es vom 23. -26 .Mai 2024 einen Zeidlerkurs mit der Zeidlerin Sabine Bergmann von der Sa Bienen Imkerei und dem Imker Haiko Kuntze auf dem zukünftigen „Naturcampingplatz Am Drömling“ Dorfstraße 98,...

mehr lesen

Honig noch bis 31. Oktober 2023 zur Prämierung einreichen

Der Landesverband Sachsen Anhalt möchte alle Mitglieder im Jahr 2022 zur Honigprämierung einladen. Die Teilnahme an der Honigprämierung bietet uns als Mitglieder die Möglichkeit, unseren Honig und unser Können einer fachkundigen und neutralen Prüfung zu unterziehen....

mehr lesen

DIB-Honigschulung Herbst 2023

DIB-Honigschulung Herbst 14.10. – 15.10.2023 Jeweils von 9.00-16.30 Uhr Treffpunkt am Akademiesaal im Schloß Hundisburg (pro Teilnehmer 30,-€, Zertifikat wird nur bei Teilnahme an beiden Tagen ausgestellt) Anmeldeformular: → Anmeldeformular für Schulungen und...

mehr lesen

Termine